Ein antiker Palast aus der Nasridenzeit Ganz in der Nähe des antiken jüdischen Viertels von Granada befindet sich ein Nasridenpalast, der während der Regierungszeit von Muhamad II. gebaut wurde. Damals stand er im Töpferviertel und wurde in die Stadtmauer integriert. Es zeugt eindrucksvoll von der Wohnarchitektur des 13. Jahrhunderts. Außerdem stellte er den einzigen königlichen Nutzgarten […]
Erfahren Sie mehr über die Alhambra Wenn man von der Alhambra spricht, sollte man nicht nur an ihre schönen Paläste denken. Die Alhambra ist eine ganze Anlage mit mehr als 13 Hektar Grundfläche, die eine gesamte muslimische Stadt umfasste, mit Palästen, Moscheen, Bädern und Gärten. Außerdem diente sie als Festungsanlage, weshalb sie nach wie vor […]
Die Sehenswürdigkeiten Die zwei großen Juwelen der christlichen Architektur befinden sich im historischen Stadtzentrum. Das ist zum einen die Capilla Real, Grabstätte der Katholischen Könige, und zum anderen die Kathedrale, die eine der größten Europas ist. Höchstwahrscheinlich diente sie den Habsburgern als Mausoleum. Die Besichtigung der beiden Kirchen wird Sie begeistern, vor allem aufgrund […]
Mit fünf Sinnen genießen Die typische Gastronomie Granadas ist eine abwechslungsreiche und leckere Mischung, zu der alle Völker, die in Granada gelebt haben, etwas beitrugen. Sie wurde durch jede einzelne der verschiedenen Kulturen bereichert, also durch die jüdische, die muslimische und christliche. […]
Was gibt es Typischeres in Granada? Es gibt kaum eine Gewohnheit, die so verwurzelt ist in der andalusischen Kultur wie das Tapas essen. Tapas – so heißen die kleinen Häppchen, die in den Bars zu den Getränken gereicht werden. Die Herkunft der Tapas ist nicht restlos geklärt. Einige Historiker datieren den Ursprung in der Zeit […]
Das flüssige Gold der mediterranen Küche In Spanien ist das Olivenöl seit Jahrhunderten ein grundlegender Bestandteil der berühmten mediterranen Kost. Auch im Rest der Welt wird es immer bekannter und aufgrund seines Geschmacks und seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit immer mehr benutzt. Ungefähr die Hälfte der gesamten Olivenölproduktion stammt aus Spanien. Innerhalb Spaniens sticht […]
Eines der ältesten und am besten erhaltenen Bäder Spaniens Im Stadtviertel Albaicín lässt sich ein Schmuckstück der maurischen Architektur entdecken: das Bañuelo oder auch „Baño del Nogal“ genannt. Hinter dem Namen versteckt sich ein Hamman, ein arabisches Bad aus dem 11. Jahrhundert. Es befindet sich in der Nähe des Darro, gegenüber der Brücke von Cadi […]
Auf den Spuren des Islams in Granada In diesem Post können Sie vier Sehenswürdigkeiten im Albaicín kennenlernen, die aus der Maurenzeit erhalten sind. Dabei handelt sich um ein kleines Stadthotel, ein Hamman, ein maurisches Wohnhaus und einen kleinen Palast aus der Zeit der Nasriden. Sie können diese Sehenswürdigkeiten auch auf unserer Führung durch das Albaicín […]
Kaiser zwischen zwei Welten – Karl I. von Spanien und Karl V. von Deutschland Bei Karl V. handelt es sich um eine der berühmtesten und spannendsten historischen Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Schon seine Geburt im Jahr 1500 war alles andere als gewöhnlich. Seine Mutter Juana, Tochter zweier katholischer Könige, gebar ihn in der Latrine des […]
Schinken, eine Götterspeise Schinken ist ohne Zweifel eines der exquisitesten Produkte der andalusischen Küche. Man kommt kaum darum herum, ihn zu probieren. Seit mehr als 2000 Jahren wird in Spanien Schinken hergestellt. Schinken war besonders zur Zeit der römischen Invasion auf der Iberischen Halbinsel beliebt und bewahrt sich seit dort seine Tradition. Wie wird […]